Inhaltsverzeichnis
Um den besten Cashback Anbieter für Dich zu finden, habe ich mich bei allen verfügbaren Portalen angemeldet, um sie anschließend ausgiebig zu testen. Wichtig waren mir vor allem die Höhe der Auszahlung, die Nutzerfreundlichkeit und die Abdeckung der größten Online Shops. Klarer Testsieger in meinem Vergleich ist Shoop.de!
Was ist eigentlich Cashback?
Cashback ist neben Gutscheincodes die besten Möglichkeit, um beim Online-Shopping Geld zu sparen. Genauer gesagt sind Cashback-Sytsteme sowas ähnliches wie das Sammeln von Treuepunkte. Beim Letzteren wird der Käufer für seine Einkäufe mit Punkten belohnt, die er anschließend gegen Prämien eintauschen kann. Beim Cashback hingegen bekommt der Nutzer bares Geld zurück. Dabei erhält der Cashback Anbieter eine Provision (Affiliate-Marketing), sobald der Verkauft über das Portal vom Partnershop bestätigt wurde. Von der Provision behält das Cashback-Portal einen Teil für sich und gibt den anderen Teil an Dich weiter. Eigentlich ein ganz einfaches und für Dich sehr lohnenswertes System.
Gesamtbewertung der Cashback-Portale
Damit ich für Dich den besten Cashback Anbieter finde, bin ich in der Gesamtbewertung ich alle Bewertungskriterien der jeweiligen Portale durchgegangen und habe eine persönliche aber möglichst objektive Bewertung vorgenommen.
Hier eine kleine Aufzählung, sortiert nach der Priorität, damit Du sehen kannst, was mir wichtig war:
- Höhe des Cashbacks
- Nutzerfreundlichkeit
- Abdeckung der größten Online-Shops
- Auszahlungsgrenze
- Auszahlungsmöglichkeiten
- Bonus für’s Freunde werben
Wie Du in der oberen Tabelle siehst, empfehle ich Dir ganz klar den Anbieter Shoop! Denn Shoop bietet Dir das höchste Cashback, überzeugt mit der besten Nutzerfreundlichkeit und einer hohen Abdeckung der größten Online-Shops. Zudem ist bei Shoop die Auszahlung ab 1€ sowie variable Auszahlungsmöglichkeiten gewährleistet. Mit diesem Cashback Anbieter kannst Du bereits ab einem kleinen Einkauf bares Geld sparen.
Höhe des Cashbacks
Sind wir mal ehrlich – was ist das Wichtigste bei einem Cashback-Portal? Genau! Die Höhe des Cashbacks! 😉
Um die Höhe des Cashbacks vergleichen zu können, habe ich mir einige der Größten Online-Shops in Deutschland herausgesucht und die Anbieter miteinander verglichen.
Um eine Basis von 100% zu finden, habe ich mich bei den Affiliate-Netzwerken wie Zanox, Affili.net und Co. informiert, wie hoch die jeweilige Provision für Cashback-Portale ausfällt.
Anbieter | Gesamt | Otto | Schwab | Pizza.de | Frontline Shop | BAUR |
---|---|---|---|---|---|---|
Maximal | 100/100 | 4-15% +Zusatzzahlungen | 8,50 € | 3,00% | 10% | 6 € |
90/100 | 5% | 8,50 € | 3,00% | x | 5 € | |
90/100 | x | 6,80 € | 2,85% | 5,40% | 5,10 € | |
85/100 | x | 6,80 € | 2,00% | 6% | x | |
75/100 | 6 € | 6,50 € | x | x | x | |
75/100 | 3,75% | 6,38 € | 1,50% | x | 3 € | |
65/100 | 4% 6€ Neukunden | 5,50 € | 2,00% | 4% | 5 € | |
60/100 | 2% | 5,75 € | 2,00% | 5% | 3,50€ | |
50/100 | 3% | x | x | 3% | 3 € | |
45/100 | x | 4 € | x | x | x | |
40/100 | 1,89 € | 2,21 € | 1,20% | 2,30% | 2,34 € | |
40/100 | 3 € | 3 € | 2,00% | x | x |
In diesem Vergleich konnten sich vor Allem Shoop, Tamola und Aklamio von der Konkurrenz absetzen. Abgeschlagene Verlierer sind meinanteil.de, Questler, Euroclix und Yenomi. Alleine aufgrund des geringen Cashbacks würde ich von diesen Portalen Abstand nehmen.
Nutzerfreundlichkeit
Sehr wichtig aber auch schwer zu beurteilen, ist die Benutzerfreundlichkeit eines Cashback-Portals. Ich habe mir für die Beurteilungen der jeweiligen Anbieter folgende Kriterien gesetzt:
- Übersichtlichkeit der Seite
- Persönliches Empfinden beim Surfen
- Registrierungsprozess
- BrowserExtensions vorhanden?
- Für wie viele Browser?
- Qualität?
Diesen Vergleich konnten Shoop, und iGraal eindeutig für sich entscheiden. Die anderen Anbieter haben mich leider nicht überzeugen können.
Auszahlungsgrenze
Die Auszahlungsgrenze der Cashback Anbieter ist ein entscheidender Faktor. Viele Nutzer wie auch ich haben keine Lust, so lange zu sammeln, bis die Grenze von 10€ oder 20€ voll hat. Dazu kommt, das jeder Anbieter auch unterschiedliche Premium-Konditionen anbietet. Daher kann es ggf. Sinn machen, sich bei mehreren Portalen anzumelden. Besonders dann ist es wichtig, dass die Cashback-Portale eine geringe Auszahlungsgrenze haben.
Eine Auszahlungsgrenze von 1€ haben Shoop und Aklamio. Daher konnten die beiden Cashback-Portale diesen Vergleich für sich entscheiden.
Auszahlungsmöglichkeiten
Mir persönlich sind die Auszahlungsmöglichkeiten per Banküberweisung und Paypal wichtig. Diese bieten Shoop, Questler und iGraal an. Der Anbieter Shoop bietet zusätzlich die Möglichkeit, seinen Cashback via Bitcoins auszuzahlen.
Freunde Werben
Bei Cashback-Portalen Freunde zu werben, kann sich im wahrsten Sine des Wortes für Dich auszahlen. Entweder gibt es für Dich einen prozentualen Beitrag des von deinen Freunden erzielten Cashbacks oder Du erhältst direkt eine fixe Summe.
Achtung: Wenn ein Cashback-Portal hohe Prämien dafür anbietet, dass Du Deine Freunde wirbst, kannst Du daraus Rückschlüsse auf deren Provisionspolitik ziehen. Generell gilt: Wer hohe Prämien bietet, behält einen hohen prozentualen Anteil der Affiliate-Provision ein und gewährt entsprechend wenig Cashback. Daher habe ich diesen Punkt auch als weniger wichtig eingestuft.
Wer allerdings mit seinen Freunden Geld verdienen möchte, dem empfehle ich iGraal. Mit 5€ + 10% vom Cashback des Freundes machst Du mit diesem Anbieter einen guten Deal. Dazu ist iGraal ein internationales und solides Cashback-Portal, welches ich Dir ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen kann.
Shopabdeckung
Wer hat schon Lust, sich für ein Cashback-Portal zu entscheiden und dann festzustellen, dass sein Cashback Anbieter keinen Cashback für seine Lieblingsshops anbietet? Genau! Niemand!
Daher ist die Abdeckung der Shops auch ein für mich sehr wichtiges Kriterium! In unserem Test für die Höhe des Cashbacks haben Shoop, iGraal und Andasa jeweils alle Shops abgedeckt. Neben diesen haben noch Yingiz*, Questler und Yenomi eine Abdeckung von über 1.500 Online-Shops.
Fazit
Nach meiner gründlichen Recherche habe ich mich für den Anbieter Shoop entscheiden. Aufgrund der höchsten Cashback-Auszahlung, der großen Shopabdeckung und der Auszahlung von 1€ lohnt sich der Einkauf über Shoop für dich allemal.
Dazu kommt, dass Shoop neben dem Cashback auch die größte Anzahl an Gutscheincodes bietet – so kannst Du doppelt sparen.
* Update zu Yingiz: Ich habe Yingiz mittlerweile aus dem Vergleich entfernt, da die Plattform Anfang Februar abgeschaltet worden ist. Wer mehr zu dem Aus von Yingiz erfahren möchte, empfehle ich diesen Hintergrundartikel von cashbackjournal.de
Endlich mal ein guter Vergleich von Cashback Porgrammen. Ich habe es damals ähnlich gemacht und bin anschließend bei Qipu gelandet und dort sehr glücklich.
Bee5 lohnt sich vielleicht noch zu erwähnen.
Die haben zwar nicht die besten Raten, weil man nur 70 bis 80 % der Provisionen bekommt, aber mit die meisten Shops.
Auszahlungsgrenze sind 15 Euro, aber man bekommt bei der Anmeldung mit dem Code 4350-9835 direkt 2,50 Euro Startguthaben.
Sehr cooler Vergleich, danke dafür! Als langjähriger und treuer Qipu-Nutzer muss ich allerdings anmerken dass bei den Auszahlungsmöglichkeiten bei Qipu die Wertgutscheine fehlen. Ich lasse mir das Geld eigentlich gar nicht mehr bar überweisen sondern nutze nur noch die Gutscheine… 2% Bonus bei Amazon sind jetzt vllt nicht so der Hammer, aber besser als gar nichts und die haben regelmäßig Aktionen mit Shops wo man Gutscheine mit 10, 20 oder mehr Prozent Bonus für sein Cashback bekommt
LG,
René
Vorsicht …. yingiz tätigt seit über einem Jahr keinerlei Zahlungen mehr aus !!!!